Kieselgur Protecta
Steuern inklusive.
Versandkosten wird in der Zahlungsphase berechnet.
Klicken und sammeln
Abholung derzeit nicht möglich
Kieselgur stellt eine mineralische Barriere gegen die Ansiedlung zahlreicher kriechender Insekten und Parasiten im Lebensraum von Haustieren dar: Flöhe, Zecken, Bettwanzen, Kakerlaken, Silberfischchen, Läuse usw.
Kieselgur (amorphes Siliziumdioxid 900 g/kg) (CAS-Nr.: 61790-53-
2). Rohe, nicht kalzinierte Substanz.
Verwenden
- Kieselgurpulver wird aus Erde aus Fossiliensteinbrüchen hergestellt.
- von mikroskopisch kleinen Meeresalgen. Kieselgur bietet eine mittlere Barriere
- allgemein zur Installation von vielen kriechenden Insekten des Lebensraums und Parasiten von
- die Umgebung von Haustieren: Flöhe, Zecken, Bettwanzen, Kakerlaken,
- Silberfischchen, rote Läuse…
- Wirkstoff mit Doppelwirkung: mineralische Barriere und Streu-Trocknungsmittel.
Anwendung:
1. MINERALISCHE BARRIERE- Kieselgur dient als mineralische Barriere für die Installation vieler
- kriechende Insekten des Lebensraums und Parasiten der Umgebung von Haustieren
- Insekten: Flöhe, Zecken, Bettwanzen, Kakerlaken, Silberfischchen, Läuse …
- Der Auftrag erfolgt mit 20 - 30 g/m². Nach dem Verteilen des Pulvers erneut auftragen.
2. STREUTROCKNER
Regelmäßige Reinigung der Zuchträume (Stall, Zwinger etc.):
• Reinigen Sie die Zuchträume
• Böden waschen und trocknen
• Sorgen Sie für saubere Einstreu (Stroh oder anderes)
• Streuen Sie das Pulver mit einer Menge von 100 g/m² (4-6 Handvoll)
• Kieselgurpulver nochmals auf die Einstreu streuen, 100 g/m².
- Besonderes Augenmerk muss auf die Behandlung von Boden- und Wandfugen sowie Ecken gelegt werden, in denen sich Feuchtigkeit bilden kann.
- Idealerweise empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung der Räumlichkeiten 1-2 mal pro Woche.
Verpackung:
- 180g Glas