BAUMHALSBAND - RAMPASTOP® KIT Protecta
Steuern inklusive.
Versandkosten wird in der Zahlungsphase berechnet.
Klicken und sammeln
Abholung derzeit nicht möglich
- Baumkragen auf Klebstoffbasis gegen Ameisen und Ohrwürmer.
- Physische Barriere, die verhindert, dass Schädlinge in die oberirdischen Teile des Baumes klettern.
- Verschmutzt die Baumrinde nicht.
Transparenter Klebstoff aus Poly- und Isobutenen
Verwenden
- Zur vorbeugenden Bekämpfung, die hilft, den Befall kriechender Schadinsekten zu verhindern, wie zum Beispiel:
- Ameisen - tragen Blattläuse und versorgen so Kolonien mit Energie.
- Blattläuse – tragen direkt zur allgemeinen Schwächung des befallenen Baumes bei.
- Ohrwürmer, die am Ende der Reifung in Steinobst einschneiden.
- Entlaubende Raupen und andere kriechende Insekten ernähren sich von jungen Stängeln/Blättern.
- Zunächst das Moos um den Stamm wickeln (mindestens 40 cm über dem Boden), spannen, mit zwei Nadeln fixieren und den Überschuss abschneiden.
- Machen Sie dann dasselbe mit dem grünen Netz und vermeiden Sie Überlappungen an derselben Stelle.
- Sobald das Halsband an Ort und Stelle ist, kann es aufgeklebt werden. Tragen Sie zwei Linien Klebstoff auf, um eine bessere Barriere gegen Ameisen zu schaffen.
- .Überprüfen Sie an der Überlappungsstelle des Schaumstoffstreifens, dass für Ameisen kein Durchgang möglich ist. Tragen Sie in diesem Fall einige Tropfen Klebstoff auf, um ihnen den Durchgang zu versperren.
- Überprüfen Sie einmal im Monat, dass das Halsband nicht mit Insekten durchtränkt ist.
- Tragen Sie bei Bedarf erneut Kleber auf.
- Vermeiden Sie hohes Gras oder niedrige Äste, da diese Insekten Durchgänge schaffen könnten, um in die oberen Teile des Baumes zu gelangen, ohne den Stamm zu durchqueren.
- Lebensdauer des Kragens: bis zur Sättigung durch Insekten; Bei Bedarf kann das Halsband mithilfe der Klebertube neu verklebt werden.
Verpackung:
- 2 x 2 m Kragenset (Moos + Netz)
- eine 150 ml Tube Kleber