Ignorieren und zu Inhalten wechseln

Größentabelle – Riemen Mattès

Nehmen Sie die Messungen vor

Messen Sie den Gurtumfang erneut, bevor Sie die Gurtlänge messen. Die Umreifung muss auf beiden Seiten am gleichen Loch erfolgen.

Messen Sie von der Unterkante eines Viertels bis zur Unterkante des anderen Viertels. 30 cm abziehen. Stets auf die nächste Länge aufrunden.

BEISPIEL :
Maß = 101 cm
Subtraktion 101 – 30 = 71 cm
Gurtlänge = 75 cm

🛑 Achten Sie darauf, dass sich die Schlaufen des neuen Gurtes deutlich über dem Ellenbogenbewegungsbereich befinden!

Wählen Sie den Riementyp

anatomisch

Für Pferde mit einer ausgeprägten Gurtpassage, die weit genug vom Ellenbogen entfernt liegt. Der Riemen ist vorne und hinten am Ellenbogen ausgeschnitten.
(Der Riemen ist drehbar.)

asymmetrisch

Für Pferde mit einem Gurtdurchgang nahe am Ellenbogen oder weniger ausgeprägt, wenn der Gurt dazu neigt, nach vorne zu rutschen. Vorne hat der Gurt eine kräftige Aussparung am Ellenbogen.

Halbmond

Für eher „runde“ Pferde mit kurzem Rücken, breitem Brustkorb und schmaler Brust. Durch seine besondere Form passt sich der Gurt optimal der Rippenwölbung an und verhindert so ein Verrutschen nach vorne.

sportlich

Für Pferde mit athletischem, sich nach hinten verjüngenden Körperbau. Der spezielle Schnitt des Gurtes verhindert in fast allen Fällen, dass Sattel und Gurt nach hinten rutschen.

Back to top